Bereitstellung personenbezogener Daten und Datenschutzbestimmungen

PRÄAMBEL

Diese Bestimmungen regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zu denen wir im Rahmen unserer Tätigkeit im Rahmen einer Zusammenarbeit, im Rahmen der Lieferung unserer Produkte und der Nutzung unserer Dienste Zugang erhalten.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Dienstanbieter verpflichtet sich als der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche, die ihm aufgrund des mit dem Interessenten für eine Dienstleistung geschlossenen Vertrages (nachfolgend „Interessent für eine Dienstleistung, Nutzer oder Kunde, betroffene Person“ genannt) zur Verfügung gestellt werden, zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung von Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung) (nachfolgend „DSGVO“ genannt). Der Verantwortliche verpflichtet sich, personenbezogene Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, zu verarbeiten.

DER FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VERANTWORTLICHE

NameMetal Well s.r.o.
Ident.-Nr.21139199
SitzNa Zlatnici 301/2, 147 00 Prag, Tschechische Republik
Emailinfo@metalwell.cz
Tel.+420 359 703 001

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Rechtsgrundlage ist der Abschluss eines Vertrages zum Zwecke des Bezugs von Produkten und Dienstleistungen des Dienstanbieters, insbesondere Werkverträge, Kooperationsverträge, Kaufverträge, Mietverträge, Umschulungsverträge, Arbeitsverträge, Vermittlungsverträge (nachfolgend „Verträge“ genannt). Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine Verpflichtung der betroffenen Person – des Nutzers, die sich aus dem oben genannten Vertrag ergibt. Für den erfolgreichen Vertragsabschluss und die Bereitstellung des Produkts oder der Dienstleistung werden von der betroffenen Person personenbezogene Daten wie (Name und Adresse, Kontakt – Telefon und E-Mail, Firmenname, ID-Nummer, Sitz, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) benötigt. Der Dienstanbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Nutzers in folgendem Umfang zu verarbeiten: gewöhnliche personenbezogene Daten und darüber hinaus eine besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 DSGVO.

VERARBEITUNGSZWECK

Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht auch darin, Geschäftsmitteilungen und Angebote zu versenden und andere Marketingaktivitäten durchzuführen. Der Rechtsgrund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO, die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO und das berechtigte Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen liegt in der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke des Direktmarketings.

EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

Nur der Verantwortliche hat Zugriff auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten.

VERARBEITUNGSDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Verantwortliche ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person für den Zeitraum zu speichern, der für die Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag erforderlich ist, und darüber hinaus für einen Zeitraum von 15 Jahren ab Beendigung des abgeschlossenen Vertrages. Nach Ablauf des Zeitraums werden die Daten gelöscht.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten bedeutet, dass die betroffene Person das Recht hat, vom Verantwortlichen Auskunft darüber zu erhalten, ob dieser ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und wenn ja, um welche Daten es sich handelt und wie sie verarbeitet werden. Die betroffene Person hat auch das Recht, vom Verantwortlichen auf ihren Antrag hin unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen.

Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten ist mit anderen Worten die Verpflichtung des Verantwortlichen – des Dienstanbieters, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu löschen, die er verarbeitet, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind und die betroffene Person dies verlangt. Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der bis zum Widerruf erteilten Einwilligung nicht berührt.

Die betroffene Person hat das Recht, vom Verantwortlichen -Dienstanbieter – die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen einschränken zu lassen. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die auf den berechtigten Interessen des Verantwortlichen beruht.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gibt dem Kunden die Möglichkeit, die von ihm dem Verantwortlichen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Er kann diese Daten dann an einen anderen Verantwortlichen weitergeben oder, sofern technisch möglich, die gegenseitige Übermittlung der Verantwortlichen verlangen.

Sollte die betroffene Person in irgendeiner Weise mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen – den Dienstanbieter – unzufrieden sein, kann sie direkt bei ihm eine Beschwerde einreichen oder sich an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten wenden. Weitere Informationen zu den Rechten der betroffenen Personen finden Sie auf der Website des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten. (https://www.uoou.cz/6-prava-subjektu-udaj/d-27276)

Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist jedoch ein Vertragsabschluss bzw. eine Vertragserfüllung seitens des Dienstanbieters nicht möglich.

PFLICHTEN DES VERANTWORTLICHEN

Der Verantwortliche ist nicht berechtigt, personenbezogene Daten entgegen oder über die in diesen Bestimmungen festgelegten Grenzen hinaus zu verarbeiten.

Der Verantwortliche verpflichtet sich, personenbezogene Daten der betroffenen Person zum Zwecke der Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten zu verarbeiten.

Der Lizenzgeber verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich an den Arbeitsplätzen des Verantwortlichen, und dies auf dem Gebiet der Europäischen Union und hauptsächlich in elektronischer Form.

Gemäß Art. 28 Abs. 2 DSGVO erteilt die betroffene Person ihre Einwilligung in Bezug auf die Hinzuziehung eines Auftragsverarbeiters als weiteren Verarbeiter personenbezogener Daten. Der Auftragsverarbeiter muss die gleichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten einhalten, die in diesen Bestimmungen festgelegt sind.

Der Verantwortliche ist verpflichtet, den Schutz personenbezogener Daten technisch zu sichern, sodass es zu keinem Verlust, unbefugter Nutzung oder Zugriff, Änderung, Zerstörung, unbefugter Übertragung oder Verlust kommen kann.

Der Verantwortliche ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.

COOKIES

Der Verantwortliche verwendet Cookies, um Besucherpräferenzen zu verfolgen und die Website zu verbessern. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden und den Komfort bei der Nutzung der Website des Dienstanbieters gewährleisten. Der Nutzer hat das Recht, die Verwendung von Cookies im Internetbrowser des Nutzers zu deaktivieren.

Zpracovatel Platforma Cookie Popis Platnost
Nezbytné
Metal Well s.r.o. Cookiedot cookiedot_c Povolené kategorie cookies Local Storage / 365 dní
Metal Well s.r.o. Cookiedot cookiedot_v Verze souhlasu s cookies Local Storage / 365 dní
Metal Well s.r.o. Jazyková mutace pll_language Ukládá preferovanou jazykovou mutaci. 365 dní
Google LLC Google reCaptcha _GRECAPTCHA Používá za účelem poskytování analýzy rizik 180 dní
Statistické
Google LLC Google Analytics _ga Slouží k identifikaci uživatelů 2 roky
Google LLC Google Analytics _gid Slouží k identifikaci uživatelů po dobu 24 hodin po poslední aktivitě 24 hodin
Google LLC Google Analytics _ga_* Používá se k zachování stavu relace 2 roky
Google LLC Google Analytics _gat Používá se k omezení počtu požadavků na server 1 minuta
Google LLC Google Analytics AMP_TOKEN Obsahuje token, který lze použít k načtení Client ID ze služby AMP Client ID 30 sekund až 1 rok

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Nutzer stimmt diesen Bestimmungen zu, indem er die Einwilligung über das Internetformular ankreuzt. Durch die Einwilligung erklärt der Nutzer, dass er diese Bestimmungen gelesen hat, sich mit ihnen einverstanden erklärt und sie in vollem Umfang akzeptiert.

Der Dienstanbieter ist berechtigt, diese Bestimmungen zu ändern. Der Dienstanbieter ist verpflichtet, unverzüglich eine neue Fassung der Bestimmungen auf seiner Website zu veröffentlichen bzw. die neue Version an die E-Mail-Adresse des Nutzers zu senden.

Für Beziehungen, die nicht ausdrücklich in diesen Bestimmungen geregelt sind, gelten die DSGVO und die Rechtsordnung der Tschechischen Republik, insbesondere das Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung.